Hoi {name}!
Ich begrüsse dich herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters.
Wow, war das kalt diese Woche! Der Winter hat nochmal eine letzte Tournee gegeben und die Schweiz in weissen Schnee und Eis verwandelt. Jetzt ist aber Zeit für den Frühling! Hoffentlich... bald... Vielleicht?...
Ich wünsche dir viele schöne Momente, gute Gesundheit und morgen einen tollen Start in die neue Woche.
Liebe Grüsse

fabio.huwyler@habqueerbern.ch |
| |
27. Januar 2023 ab 14:00 Uhr im Marcels Marcili |
| |
Der Nachmittagstreff der Gruppe «schwul60plusminus» von hab queer bern für alle schwulen Männer «so um die 60». Wir treffen uns alle 14 Tage am Freitagnachmittag zwischen 14 und 17 Uhr im Marcel’s Marcili an der Marzilistrasse 25 in Bern. Wer gemeinsam mit uns Speisen möchte (auf eigene Kosten) darf sich bereits ab 12.30 Uhr an der Marzilistrasse 25 einfinden. (Die Küche ist bis spätestens 14 Uhr offen.) Es ist jeweils keine Anmeldung erforderlich. Gastgeber ist Hans Peter Hardmeier. |
| |
28. Januar 2023 in der La Capella |
| |
Salon Morpheus: Feuerspiele |
| |
Salon Morpheus wagt in seinem vierten Programm den Tanz auf dem Vulkan und legt dafür die Hand ins Feuer. Das flamboyante Ensemble und seine Gäste werden im Varieté-Theater mit eigenwillig interpretierten Chansons, freizügigen Tänzen, akrobatischen Kunststücken, charmanter Drag-Kunst und Live-Musik mit dem Feuer spielen.
Gepflegte Erscheinung erwünscht. Barbetrieb vor und nach der Show.
HAB-Mitglieder erhalten in der La Cappella 5 Franken Reduktion |
| |
1. Februar 2023 ab 18:30 Uhr in der Villa Bernau |
| |
Der Quartierabend in Wabern & Jassgruppe & Bibliothek
Die Jassgruppe trifft sich bereits ab 17 Uhr, du kannst aber auch gerne später dazustossen.
Bibliothek geöffnet.
Menüpreis: 10.- |
| |
Freitag, 10. Februar 2023 um 19:00 Uhr |
| |
Besichtigung des Briefzentrums Härkingen |
| |
Wir haben die einmalige Gelegenheit im Briefzentrum Härkingen den Angestellten der Post bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Dabei erleben wir modernste Technik und ausgeklügelte Prozesse. Nach einem Film über das Briefzentrum werden wir einen zweistündigen Rundgang durch den Betrieb machen. Wir treffen uns beim Aufgang aus der Unterführung Richtung Norden in Hägendorf oder um 17.25 Uhr in der Bahnhofhalle Bern und fahren gemeinsam mit dem Zug von Bern nach Härkingen.
Bern ab: 17.36 Uhr auf Gleis 4
Olten ab: 18.11 Uhr auf Gleis 1B D
Hägendorf ab: 18.19 Uhr (Bus B513)
Auskunft gibt: kurt.hofmann@habqueerbern.ch
Anmeldung unbedingt bis am 30. Januar 2023 |
| |
18. März 2023 ab 13:30 Uhr in der Villa Bernau |
| |
Schwule und bi Männer altern anders – oder doch nicht? |
| |
«Hab nie Angst vor dem Altern. Du kannst immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer.»
In diesem Sinne wollen wir schwule und bi Männer ein paar Stunden gemeinsam verbringen: tiefsinnig, unsere Erfahrungen und Befürchtungen im Hinblick auf das Älterwerden reflektierend, aber auch mit einem hoffnungsvollen Blick nach vorne und einem Schuss Humor.
Einige Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen werden uns ins Gespräch einstimmen. Der Anlass ist auch für uns Organisierende vom Ressort «Gesellschaft und Soziales» insofern wichtig, als er uns hilft, aufgrund der Rückmeldungen der Teilnehmenden Angebote zu konzipieren, die den Bedürfnissen älterer und alter Schwuler und Bisexueller entgegenkommen. Der Nachmittag mündet in ein feines und gemütliches Abendessen.
Wir freuen uns auf diesen Nachmittag in kollegialer Atmosphäre. Chris Duursma, Daniel Frey und Hermann Kocher
Anmeldung bis spätestens 12. März 2023: queer.li/anders-altern oder telefonisch: 076 207 74 47 (Beantworter, wir rufen zurück) |
| |
Samstag, 20. Mai 2023 ab 12:00 Uhr |
| |
Führung im Kloster Rheinau |
| |
Für Kultur- und Wanderfreunde
Wir treffen uns um 12.00 Uhr bei den Mammutbäumen vor dem Kloster. Anschliessend Mittagessen im Restaurant zum Salmen (www.salmen-rheinau.ch) oder Pick-Nick aus dem Rucksack! Wer Lust hat darf noch eine Wanderung entlang dem Rhein machen. Oder auch ein Rundgang durch das schöne Dorf!
Kosten: 10.- pro Person
Anmeldung bis 8. Mai 2023 Bitte unten im Feld “Mitteilung” erwähnen, ob du am Mittagessen im Restaurant teilnimmst oder ein Pick-Nick geniesst. |
| |
Alle unsere Veranstaltungen findest du auch im Terminkalender auf unserer Webseite. |
| |
comingInn hat sich aufgelöst |
Die Jugendgruppe von hab queer bern hat sich leider aufgelöst.
Jugendliche und junge Menschen finden in der Milchjugend Anschluss. |
|
| |
Insel Gruppe lanciert LGBTIQ+-Netzwerk |
Im Juni 2021 hat der Verwaltungsrat die Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe lanciert, in deren Rahmen bereits verschiedene Massnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion umgesetzt werden konnten. Ein weiterer Meilenstein ist nun die Gründung eines Insel-internen LGBTIQ+-Netzwerks. |
|
| |
|
«Als ich Make-Up auftrug, fühlte ich mich das erste Mal schön» |
Michelle Halbheer kam als Junge zur Welt. Sie fühlte sich oftmals falsch, ohne zu wissen, wieso. Bis ihre Partnerin sie eines Tages fragte, ob sie vielleicht lieber als Frau leben möchte. |
|
| |
Beschneidungsrituale (22. Januar 2023)
Ich liebe diese Vorabendkrimis. Sie sind meistens spannend – und vor allem nie länger als eine Stunde. Und manchmal werden auch gesellschaftliche Themen thematisiert. Etwa am vergangenen Donnerstag bei «Notruf Hafenkante». Ein fünfjähriges Mädchen wird vom Nachbar entführt und ausgerechnet in einem Striplokal von der Polizei aufgefunden. Soweit vor allem spannend – entführte doch der Nachbar das Mädchen, um es vor einem grausamen Beschneidungsritual zu bewahren. |
| |
«Tilsit*er», oder: Fragen über Fragen (15. Januar 2023)
Was ist eigentlich Meinungsfreiheit? Wie weit darf ein Nationalrat mit seiner Hetze auf Facebook, Instagram und Twitter gehen? Darf ein queeres Magazin einen verstorbenen Papst als «queerfeindlichen Hetzer» bezeichnen? Sollten Nazi-Symbole in der Schweiz verboten werden? Darf die Fifa als korrupt bezeichnet werden? Darf eine Stadt finanzielle Engpässe mit Krediten von der Fifa überbrücken? Und was darf eigentlich Werbung? |
| |
|
IN FROM THE SIDE (SEITENSPIEL) |
Grossbritannien 2022, 134 Min., Digital HD, Englisch/d
Regie: Matt Carter
Drehbuch: Matt Carter, Adam Silver
Mit: Alexander King, Alexander Lincoln, Chris Garner, Christopher Sherwood, Ivan Comisso, Kane Surry, Mary Lincoln, Pearse Egan, Peter McPherson |
|
| |
Nach ein paar Gläsern zu viel landen die beiden Rugby-Spieler Matt und Warren miteinander im Bett. Die Crux bei der Sache? Beide Männer sind in festen Beziehungen, die nun durch ihre wachsenden Gefühle füreinander zu zerbrechen drohen. Doch nicht nur das: Auch ihr Rugby-Team steht durch die Affäre auf dem Spiel. Wofür werden Matt und Warren sich entscheiden?
Dienstag, 24. Januar 2023, 20:30 Uhr Mittwoch, 25. Januar 2023, 18:00 Uhr Im Kino Rex Bern |
| |
Werde Mitglied von hab queer bern!
Möchtest Du unsere Arbeit unterstützen und dabei auch noch profitieren? Deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, die wichtige Arbeit in und um Bern weiterzumachen. Du wiederum profitierst von Vergünstigungen, Kombimitgliedschaften und dem guten Gefühl, die Community weiterzubringen. |
| |
Lass uns Freunde sein. Hier sind unsere Social-Links: |
| |
|