Hoi {name}!
Ich begrĂŒsse dich herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters.
Ich wĂŒnsche dir viele schöne Momente, gute Gesundheit und morgen einen tollen Start in die neue Woche.
Liebe GrĂŒsse

fabio.huwyler@habqueerbern.ch |
| |
Ich möchte dich besser kennenlernen!
Wenn Du magst, kannst du unser Q&A (Questions & Answers - Fragen und Antworten) ausfĂŒllen und erscheinst dann in einer der nĂ€chsten Ausgaben des hab Digest! |
| |
5. April 2023 ab 18:30 Uhr in der Villa Bernau |
| |
«... eifach Midwuch» mit Jassgruppe |
| |
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19.30 Uhr im Rahmen des offenen Abends der Villa Bernau: Du bedienst dich an der «âŠeifach Midwuch-Bar»: CHF 10.- (ohne GetrĂ€nke). Anmeldung bitte bis 1. MĂ€rz 2023, 12:00 Uhr. Deine Anmeldung ist jeweils verbindlich. |
| |
12. April 2023 ab 18:30 Uhr im Restaurant Bahnhof WeissenbĂŒhl |
| |
«der fröhliche Mittwoch» |
| |
Diskutieren, politisieren und philosophieren: Im Mittelpunkt des Stammtischs fĂŒr Junggebliebene steht die Geselligkeit.
Wir treffen uns monatlich im Restaurant Bahnhof WeissenbĂŒhl, Chutzenstrasse 30, Bern (gleich neben dem Bahnhof Bern WeissenbĂŒhl).
Gastgeber von hab queer bern: Martin Fröhlich, Fabian Jeker und Daniel Frey.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. |
| |
ENTFĂLLT wegen Karfreitag: «schwul60plusminus» |
| |
Der Nachmittagstreff der Gruppe «schwul60plusminus» von hab queer bern fĂŒr alle schwulen MĂ€nner «so um die 60» entfĂ€llt am 7. April, wegen Karfreitag. |
| |
Queer durch Bern: Eine Zeitreise gegen den Strom |
| |
Warum die Telearena ein TĂŒröffner war und wo die BĂ€ren tanzen und die Zwetschgen grillen. Wie Sprache RealitĂ€t schafft und weshalb sich Polit- und Kommerzschwestern belĂ€cheln. Wo Frauen unter sich sind und wieso Kategorien manchmal alles komplizierter machen. Zwischen Matte und Marzili nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise entlang der Aare â gegen den Strom, so wie die Geschichte, die wir erzĂ€hlen. Gemeinsam tauchen wir ein in fĂŒnfzig Jahre queeres Bern in seiner ganzen Vielfalt und erleben hautnah mit, was in dieser Zeit erkĂ€mpft wurde und wo noch Nachholbedarf besteht. Der kunterbunte Rundgang endet im Jetzt und Heute und bringt Sie auf neue Ideen und Gedanken, die sie in die Zukunft begleiten: Hören sie queer und sprechen sie queer, lassen sie dabei Pronomen ausfallen und spielen sie mit uns das Spiel einer geschlechterfreien Welt. |
| |
19. April 2023 in der Villa Bernau |
| |
3gang mit anatolischem Buffet |
| |
An diesem speziellen 3gang werden wir von einem leckeren anatolischen Buffet Gerichte aus der TĂŒrkei geniessen können. Eine frĂŒhzeitige Anmeldung lohnt sich!
Ăber die tĂŒrkische KĂŒche: Die tĂŒrkische KĂŒche stellt eine Weiterentwicklung der ursprĂŒnglichen nomadischen Kochtradition der Turkvölker durch Vermischung mit der indischen, persischen, kurdischen KĂŒche, islamisch-arabischen KĂŒche sowie den Kochtraditionen der Völker des Mittelmeerraumes und des Kaukasus, wie zum Beispiel der armenischen und/oder aramĂ€ischen KĂŒche dar. Die ĂbergĂ€nge zur orientalischen KĂŒche oder zur BalkankĂŒche sind flieĂend. Diese Vielfalt der EinflĂŒsse entwickelte sich durch die Jahrhunderte besonders unter der PrĂ€gung der osmanischen Kultur und Lebensweise zur heutigen charakteristischen tĂŒrkischen KĂŒche. Der kosmopolitische Aspekt der osmanischen HofkĂŒche wird heute wieder betont zelebriert. (Quelle: Wikipedia) |
| |
Samstag, 20. Mai 2023 ab 12:00 Uhr |
| |
FĂŒhrung im Kloster Rheinau |
| |
FĂŒr Kultur- und Wanderfreunde
Wir treffen uns um 12.00 Uhr bei den MammutbÀumen vor dem Kloster. Anschliessend Mittagessen im Restaurant zum Salmen (www.salmen-rheinau.ch) oder Pick-Nick aus dem Rucksack! Wer Lust hat darf noch eine Wanderung entlang dem Rhein machen. Oder auch ein Rundgang durch das schöne Dorf!
Kosten: 10.- pro Person
Anmeldung bis 8. Mai 2023 Bitte unten im Feld âMitteilungâ erwĂ€hnen, ob du am Mittagessen im Restaurant teilnimmst oder ein Pick-Nick geniesst. |
| |
Wir besuchen: âHeute Abend: LOLA BLAUâ |
| |
Ein jĂŒdischer VerwandlungskĂŒnstler packt voller Vorfreude die Koffer fĂŒr sein erstes Engagement in Linz. Doch kurz nach dem Anschluss Ăsterreichs ans nationalsozialistische Deutschland wird ihm als Jude ein Auftritt verwehrt. Auch in der Schweiz ist er nicht erwĂŒnscht, sodass er ein Schiff nach Amerika besteigt. Dort wird er mit seiner Kunstfigur «Lola Blau» der frivole Star, den er nie sein wollte, dabei will er doch eigentlich nur nach Hause. Und die Liebe seines Lebens finden.
Wir besuchen gemeinsam die AuffĂŒhrung vom 16. Juni 2023. Beginn 2015h. Simon Burkhalter (Lola Blau) wird uns hinter die Kulissen fĂŒhren! Das nĂ€here Programm und Treffpunkt folgt noch.
ACHTUNG: Im Link unten kannst du dich fĂŒr den Shuttlebus, den wir organisieren, anmelden. Kaufe dein Ticket zum Musical bitte vorher schon im Vorverkauf. |
| |
Alle unsere Veranstaltungen findest du auch im Terminkalender auf unserer Webseite. |
| |
Salon Morpheus: Feuerspiele |
| |
Salon Morpheus wagt in seinem vierten Programm den Tanz auf dem Vulkan und legt dafĂŒr die Hand ins Feuer. Das flamboyante Ensemble und seine GĂ€ste werden im VarietĂ©-Theater mit eigenwillig interpretierten Chansons, freizĂŒgigen TĂ€nzen, akrobatischen KunststĂŒcken, charmanter Drag-Kunst und Live-Musik mit dem Feuer spielen.
Gepflegte Erscheinung erwĂŒnscht. Barbetrieb vor und nach der Show.
HAB-Mitglieder erhalten in der La Cappella 5 Franken Reduktion |
| |
FOGO-FĂTUO (Portugal, 2022) |
| |
Wir schreiben das Jahr 2069. Auf dem Sterbebett erinnert sich der ehrwĂŒrdige Regent Alfredo, König ohne Krone, an seine ausschweifende Jugend als Feuerwehr-Azubi. Die Begegnung mit seinem Ausbilder Afonso entzĂŒndete damals eine leidenschaftliche Liebe â und den gemeinsamen Willen, den Status quo zu verĂ€ndern. Ein perfekt choreografierter Liebestanz, sexy FeuerwehrmĂ€nner in Jockstraps und ein Baum-Penis-Memory gegen den FlĂ€chenbrand: Der neue Film des portugiesischen Kultregisseurs JoĂŁo Pedro Rodrigues (âO Fantasmaâ, âTo Die Like a Manâ, âDer Ornithologeâ) ist eine wunderbar wilde Mischung aus Musical, Folklore, Fantasy, Postcolonial Study und queerer Erweckungsgeschichte im Zeichen des Umweltschutzes â also ganz groĂes Kino! Seit seiner Weltpremiere in Cannes (Quinzaine) wird Rodriguesâ meisterhafte filmische Fantasie weltweit auf Festivals gefeiert ...
Kino Rex Bern am 21.04.2023 in Anwesenheit des portugiesischen Kultregisseurs JoĂŁo Pedro Rodrigues. |
| |
Checkpoint Bern sucht Fachmitarbeiter_in 80%-90% |
Bist du interessiert? |
|
| |
Aktuelles von LOS & Pink Cross | Que(e)rBeet [26.03.23] |
Alessandra Widmer und Roman Heggli mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen LOS und Pink Cross.
Komplette Sendung: www.queerupradio.ch. |
|
| |
|
BULLDOG |
Deutschland 2022, 96 Min., Digital HD, Deutsch
Regie, Buch: André Szardenings
Mit: Lana Cooper, Julius Nitschkoff, Karin Hanczewski, Moritz FĂŒhrmann, Zoe Trommler |
|
| |
Bruno und seine junge Mutter Toni haben eine starke symbiotische Beziehung. Nichts und niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden â sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien. Als Tonis neue Partnerin Hannah in den gemeinsamen Bungalow zieht, steht das VerhĂ€ltnis vor einer Zerreissprobe.
Dienstag, 12. April 2023, 20:30 Uhr Mittwoch, 13. April 2023, 18:00 Uhr Im Kino Rex Bern |
| |
Werde Mitglied von hab queer bern!
Möchtest Du unsere Arbeit unterstĂŒtzen und dabei auch noch profitieren? Deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, die wichtige Arbeit in und um Bern weiterzumachen. Du wiederum profitierst von VergĂŒnstigungen, Kombimitgliedschaften und dem guten GefĂŒhl, die Community weiterzubringen. |
| |
Lass uns Freunde sein. Hier sind unsere Social-Links: |
| |
|