Soziale Aktivitäten

Bi-Pan-Gruppe
Wir lieben den Menschen und nicht das Geschlecht!
Die Berner Bi-Gruppe trifft sich regelmässig zum Austausch. Die Treffen finden normalerweise am 13. des Monats, meist in einem Restaurant in Bern in geselliger Atmosphäre statt. Wir sprechen über unsere Erfahrungen, über das Bi-sein und über alles Mögliche sonst.

Gesprächsgruppe für intergeschlechtliche Menschen
Im Rahmen der Trans-Inter-Stammtische während den «queer eat and meet»-Abenden (3gang) gibt es jetzt auch eine Gesprächsgruppe für intergeschlechtliche Menschen. Jeweils zwischen 18 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit sich auszutauschen oder sich zum Thema Intergeschlechtlichkeit zu informieren. Die Gruppe ist offen für Jemensch.
Jeweils anwesend an diesen Abenden: Urs Vanessa Sager, intergeschlechtlich, genderfluid, Co-Präsident:in InterAction Suisse (Verein intergeschlechtliche Menschen Schweiz) und Vorstandsmitglied hab queer bern.
Wenn du an der Gesprächsgruppe teilnehmen möchtest, melde dich zu einem unserer queer eat & meet Abenden an oder direkt per Mail an Urs Vanessa Sager.
Die Daten der nächsten queer eat and meet-Abende findest du hier

schwul60plusminus
Die Gruppe «schwul60plusminus» wurde von rund elf Männern im Alter knapp unter 60 und über 70 gegründet. Seither trifft sich die Projektgruppe monatlich zum Austausch untereinander.
Nachmittagstreff
Ein erstes Angebot ist der alle 14 Tage stattfindende «Nachmittagstreff», der mehr als ein schwules «Kaffeekränzchen» sein will. Denn gerade ältere Männer suchen häufig einen Ort, wo sie Zugehörigkeit erfahren, Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam etwas unternehmen und Impulse zur Gestaltung ihrer Freizeit finden. So versteht sich der «Nachmittagstreff» als ein Safe Space, um dem Alleinsein etwas entgegenzusetzen.
Die Termine findest du nachfolgend.
Sitzungen der Gruppe
Du fühlst dich von den Zielen der Gruppe «schwul60plusminus» angesprochen? Du möchtest mitdiskutieren und in die Gruppe einsteigen? Wunderbar! Melde dich doch für weitere Informationen bei uns.
Die nächsten Termine des Nachmittagstreffs

Gesprächsgruppe für schwule und bi Männer
Hast du das Bedürfnis, dich ab und zu mit anderen schwulen und bi Männern in einem geschützten Rahmen auszutauschen? Dann bist du hier richtig.
Diese Gruppe ist eine Ergänzung zu den eher lockeren Möglichkeiten, andere zu treffen und gemeinsam zum Beispiel einen Apéro zu geniessen. Sie bietet eine gute Gelegenheit, Anliegen und Fragen vertieft zu diskutieren. Dabei nutzen wir die Ressourcen der teilnehmenden Männer: ihre Erfahrungen, ihre Anteilnahme oder ihre kreativen Ideen, mit einer Situation umzugehen. Die Gruppe wird von einer Fachperson geleitet.
Für das Einbringen von Themen sind die Teilnehmenden verantwortlich. Denkbar sind zum Beispiel Anliegen zu belastenden Erfahrungen in der Vergangenheit, Unsicherheiten in Bezug auf bevorstehende Entscheidungen, Fragen rund um ein Coming out, Reaktionen auf die jeweilige sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz oder im Familien- und Freundeskreis, ein Gefühl von Einsamkeit, das Bewältigen des Älterwerdens, Umgang mit einer religiösen Sozialisation, Erfahrungen mit homophoben Äusserungen oder Gewalt – und alles, was gerade «brennt» oder andersherum gerade motiviert und Freude macht.
Leitung:
Walter Lehmann, dipl. Pflegefachmann Fachrichtung Psychiatrie
Männer, die neu zur Gruppe stossen wollen, melden sich bitten vorgängig beim Leiter per Mail an: schwule-gespraechsgruppe@habqueerbern.ch.
Treffpunkt
Wir treffen uns monatlich an einem Donnerstag von 18.50 bis 20.50 Uhr in der Villa Bernau, Seftigenstrasse 243, Wabern (mit dem ÖV bestens zu erreichen mit Tram Nr. 9 Richtung Wabern bis «Gurtenbahn»).