
Als Dank und Anerkennung für seinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz zu Gunsten der HAB wurde auf Antrag des Vorstandes das langjährige HAB-Mitglied Fabian Jeker anlässlich der Mitgliederversammlung vom 22. November 2017 zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Hans Dampf der Kultur
Martin Luther King hatte einen Traum, der Schauspieler Christoph Matti hatte immer Kopfweh – und du Fabian Jeker hattest auch eine Vision …
Juni 2005 – damals haben wir Schweizer*innen an der Urne deutlich das Partnerschaftsgesetz angenommen. Und du Fabian hattest in deinem ersten HABinfo-Artikel die Vision von einem «Familienhotel» als vielfältigen Ort der Begegnung. Dafür hattest du ausgerechnet das beim Berner Bahnhof gelegene Hotel Schweizerhof ausgesucht. Zwölf Jahre später flatterte an der Fassade des Schweizerhofs während der Pride Ouest eine Regenbogenfahne – während vielleicht drinnen ein Mitarbeiter der Botschaft von Katar in seinem Büro telefonierte – vielleicht mit seinem Chef in seinem Heimatland, das notabene Homosexualität mit bis zu fünf Jahren Gefängnis und/oder Auspeitschung bestraft. Aber das ist eine andere Geschichte …
2007 wurde für die HAB die Suche nach einem neuen Ort der Begegnung real. Im HABinfo vom März 2007 hast du geschrieben: «Zu Hause im anderLand sei es sowieso immer noch am schönsten, meinten die Jüngeren. Was für ein Blödsinn, typisch Jugend, erwiderten die Älteren. Wo eine Villa sei, finde sich bekanntlich immer auch ein Weg, jawohl!».
Doch in der real existierenden Welt der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern war nie der Ort der Begegnung das Problem, sondern das liebe Geld! Aus finanziellen Gründen zogen die HAB vom anderLand in der Matte in die kostengünstigere Villa Stucki im Weissenbühl. Und aus finanziellen Gründen verzichteten die HAB ab April 2011 auf ein HABinfo in papierener Form. Ein Grund für dich Fabian an neue Ufer aufzubrechen: Von da an galt dein Engagement der Kulturgruppe.
Als Kultur-Minister hast du unzählige Veranstaltungen organisiert. Wir reisten unter deinen Fittichen auf den Spuren von König Ludwig II. nach München, wir bestiegen hohe Berge im Tessin auf den Spuren der Geschichte des Elisarion, besuchten unzählige Theateraufführungen und Museen, genossen leckere Spezialitäten in feinen Restaurants … Jedes HAB-Mitglied hat sicher seine ganz persönliche Erinnerung an einen von dir organisierten Event.
Wie eine immer funktionierende Dampflok hast du Fabian als «Hans Dampf» für die Kulturgruppe Event um Event, Veranstaltung um Veranstaltung organisiert. Dabei störte es dich nie (oder selten), dass manchmal die Anzahl der Teilnehmenden unter den Erwartungen lag. Unbeirrt hast du die nächste Veranstaltung, den nächsten Event geplant und vorbereitet.
Für dein leidenschaftliches Engagement hast du die Ernennung zum Ehrenmitglied unseres Vereins mehr als verdient – getreu deiner Weisheit aus dem HABinfo vom März 2009: «Denn bekanntlich muss sich alles ändern, damit sich gar nichts ändert».