Der dritte Akt der Öffnung der Ehe in Deutschland: Der Bundespräsident hat unterschrieben
22. Juli 2017
Trans* Menschen im US-Militär unerwünscht
26. Juli 2017

Die Lesbenorganisation Schweiz hat eine neue Geschäftsleitung

Für die deutsche Schweiz hat die LOS Anna Rosenwasser als neue Geschäftsleiterin angestellt. Sie wird zu 60 Prozent die Medien und Kommunikationsarbeit übernehmen, sowie die Vertretung der LOS in der deutschsprachigen Schweiz.

Die neue Geschäftsleitung der LOS ab 1. September: Barbara Lanthemann und Anna Rosenwasser …

Zu Ihrem neuen Engagement bei der Lesbenorganisation sagt die in Zürich lebende und bisher als Journalistin tätige Anna Rosenwasser:

Ein Teil der LOS sein will ich, um frauenliebende Frauen* sichtbar zu machen: In den Medien, in der Politik und in der Community. Wir mögen nicht hetero sein – aber dafür sind wir heterogen!

Barbara Lanthemann, bisherige Geschäftsleiterin, wird mit einem 30 Prozent Arbeitspensum für die Romandie tätig sein, damit wir die wichtigen Kontakte und Gremien weiterhin pflegen und nützen können. Der italienische Teil ist heute schon durch Co-Präsidentin Domenica Priore vertreten. Es ist der LOS dabei wichtig, dass auch sprachliche Minderheiten in der Organisation ihre Stimme haben und behalten.

Am 28. Oktober findet das Symposium der LOS statt. Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der LOS. Damit wir durch die Zusammenarbeit mit möglichst vielen Teilnehmenden die Zukunft der LOS gestalten und in Angriff nehmen können.

Die LOS ist weiterhin politisch aktiv und wird in den nächsten Monaten und Jahren dafür sorgen, dass Gleichstellung für Lesben* eine Wirklichkeit wird, sei es mit der Öffnung der Zivilehe für alle, einer gleichgestellten Familienpolitik und ein tatsächlicher gesetzlicher Schutz gegen Diskriminierung, welcher auch Lesben* einbezieht.

Die HAB freuen sich auf eine tolle Zusammenarbeit.

Mehr Aktuelles

30. April 2023

ältere queere menschen in bern

Ältere queere Menschen wollen mit ihren spezifischen Bedürfnissen, in ihrer Menschenwürde, ihrer gesamten Lebensgeschichte und ihrem Wesen respektiert, aufgenommen und entsprechend behandelt, betreut und gepflegt werden. […]