Bisher — seit der Aidskrise — wurden alle Männer, die seit 1977 Sex mit Männern gehabt haben, dauerhaft von der Blutspende ausgeschlossen. Diese Regelung wird ab Juli gelockert: Wir schwulen Männer dürfen Blut spenden — wenn wir in den letzten zwölf Monaten vor der Blutspende keinen Sex mit Männern gehabt haben.

Die Frage, was wechselnde Sexualpartner und Sex ohne Schutz mit der sexuellen Orientierung zu tun haben, bleibt auch mit dieser neuen Regelung unbeantwortet — die Regelung ist auch mit dieser zwölfmonatigen Karenzfrist diskriminierend.
Neue Blutspende-Regeln in Israel
In der Schweiz – und in anderen Ländern – gilt für Schwule: Kein Sex mit anderen Männern in den letzten zwölf Monaten und du darfst Blut spenden. Israel geht ab 1. April einen neuen Weg. …weiter…
Pink Cross bedauert Entscheid des Ständerats zum Blutspendeverbot
Pink Cross bedauert den Entscheid des Ständerats, das diskriminierende und veraltete Blutspendeverbots für homo- und bisexuelle Männer nicht aufzuheben. Der Dachverband verweist auf das Heilmittelgesetz, das allein das Risikoverhalten als Ausschlusskriterium vorsieht und fordert den Bundesrat auf, seine im Gesetz festgesetzte Verantwortung wahrzunehmen. …weiter…
Blutspende: Aufhebung der veralteten und diskriminierenden Beschränkungen
Die vor zwei Jahren von Nationalrätin Rosmarie Quadranti (BDP) eingereichte Motion zur Aufhebung der veralteten und diskriminierenden Beschränkung bei der Blutspende gegenüber schwulen Männern wurde heute im Nationalrat mit 52 Prozent angenommen. …weiter…
Ein Jahr keusch – vor der Blutspende
Ab Juli dürfen wir schwulen Männer nun also Blut spenden. Allerdings nur, wenn wir in den letzten zwölf Monaten vor der Blutspende keinen Sex mit Männern gehabt haben. …weiter…
Blutspende: erster wichtiger Schritt
Blutspende SRK Schweiz teilt heute in einer Mitteilung mit, den pauschalen Ausschluss von Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), aufheben zu wollen. Bisher sind in der Schweiz MSM lebenslänglich vom Blutspenden ausgeschlossen. …weiter…
Der Ausschluss von schwulen Männern von der Blutspende ist aufzuheben
Pink Cross fordert zusammen mit elf weiteren Organisationen und Parteien und 30 Politikerinnen und Politikern in einem offenen Brief an Swissmedic, den diskriminierenden Ausschluss von Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), aufzuheben. …weiter…
Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende ist diskriminierend
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende kann diskriminierend sein. …weiter…
Rette Leben! Spende Blut – verzichte auf Sex
Schwules Blut unerwünscht! Schwule Männer werden in der Schweiz generell von der Blutspende ausgeschlossen – wir werden als «Risiko» eingestuft. …weiter …