
Im vergangenen September haben wir zum Kick-off zur Gründung einer Gruppe «schwul60plusminus» aufgerufen. An den ersten Treffen wurde den Teilnehmenden rasch klar, dass sich das Angebot nach den formulierten Ängsten – wie etwa Einsamkeit und Krankheit im Alter – richten soll. Entsprechend legt die Gruppe nun ihren Schwerpunkt auf die Eckpunkte «Vernetzung», «Anteilnahme», «Unterstützung» und «Geselligkeit».
Zur Unterstützung der Gruppe «schwul60plusminus» hat der Vorstand beschlossen, als Jahresthema für dieses Jahr «Generationen» zu wählen. Angedacht sind eine Diskussionsrunde zwischen jung und alt zum Thema «War früher wirklich alles besser?», ein Podium zum Thema «Alt und queer und stolz» und ein Streitgespräch über den «alten weissen cis Mann» aus queerer Sicht.