Für Kurt Hofmann – er kandidiert an der nächsten HAB-Mitgliederversammlung als neuer «Koordinator Kultur» – sind die beiden Stadtfeste in Berlin und in München noch viel schöner als eine Pride. Es werde jeweils sehr viel Kulturelles geboten – er kann einen Besuch nur empfehlen.
Das Stadtfest in Berlin: «Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!»
Über 350‘000 Menschen besuchen jedes Jahr das ausgelassene Stadtfest im traditionellen «Homo-Kiez» rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg, wo sich das vielfältige Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen vorstellt und präsentiert. Die Besucher*innen erwartet ein breitgefächertes Angebot an Info- und Verkaufsständen, gastronomische Szenebetriebe laden zum genussvollen Essen und Schlemmen ein.
>21. und 22. Juli 2018: Stadtfest Berlin
Das Stadtfest in München: Und die Legende lebt weiter
In diesem Jahr feiert das schwule Kommunikations- und Kulturzentrum «Sub» zum 32. Mal seinen Geburtstag mit einem Strassenfest. Mit rund 10‘000 Besucher*innen ist diese Open-Air-Party nach dem CSD der grösste Münchner LGBT-Event des Jahres. Das Hans-Sachs-Strassenfest bietet ein ganz spezielles Ambiente – wie München ja generell.
>18. August 2018: Hans-Sachs-Strassenfest