
Medienmitteilung vom 8. September 2022
Rechtzeitig zum 50. Vereinsjubiläum hat hab queer bern die Jubiläumschronik «50 Jahre bewegt – Von den Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern zu hab queer bern 1972 bis 2022» veröffentlicht.
Medienmitteilung vom 8. September 2022 als PDF
Medienmitteilung vom 14. Juni 2019
B. (der richtige Name ist hab queer bern bekannt) wurde als «offen» Schwuler in einer Kirchgemeinde im bernischen Oberaargau in den Kirchgemeinderat gewählt – doch als Schwuler habe er in einem solchen Gremium nichts verloren. hab queer Bern liegt ein zweiseitiges Schreiben vor, in dem auf das Gröbste gegen den Mann gemobbt wird.
Medienmitteilung vom 22. Mai 2019
Im 47. Vereinsjahr geben sich die «Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern» einen neuen Namen. Mit dem Claim «queer bern» will der Verein auch gegen aussen signalisieren, dass seit einigen Jahren Menschen, deren Geschlecht sich nicht an die biologische Zuweisung bei der Geburt hält, sichtbar geworden sind.
Medienmitteilung vom 27. Oktober 2018
Gerade für lesbische, schwule,bi und trans Menschen ist der Minderheitenschutz, den die Menschenrechte gewährleisten, von zentraler Bedeutung. Der Berner LGBT+Verein HAB wehrt sich seit der Gründung im Jahr 1972 gegen Unterdrückung und Diskriminierung. Damit in der Schweiz ein wirksamer Minderheitenschutz bestehen bleibt, braucht es am 25. November an der Urne ein klares NEIN zur sogenannten «Selbstbestimmungsinitiative».
Medienmitteilung vom 9. September 2018
Mit Blick auf den geplanten «Marsch fürs Läbe» wehrt sich der Berner LGBT+Verein HAB gegen diskriminierende und verletzende Aussagen im Namen der «christlichen Nächstenliebe». Auch wenn sich fundamentale Christ*innen am nächsten Samstag auf dem Bundesplatz vor allem für ein gesetzliches Abtreibungsverbot einsetzen, fallen diese immer wieder durch homo- und transfeindliche Äusserungen auf.
Medienmitteilung vom 16. Mai 2018
Einen Tag vor dem internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT) und im 46. Vereinsjahr stimmten die Mitglieder der HAB neuen Vereinsstrukturen und überarbeiteten Statuten zu und wählten einen neuen Vorstand.
Kontakte für Medienanfragen
Daniel R. Frey, Vizepräsident, Gesellschaft und Soziale
Tel. 076 568 64 64; daniel.frey@habqueerbern.ch
Christoph Janser, HAB-Präsident
Tel. 078 802 17 55; christoph.janser@habqueerbern.ch