Wir gehen an die Eurogames und Bern Pride
Vom 26. bis 29. Juli finden in der Stadt Bern die Eurogames und die BernPride …
weiterlesen …
Pride Guide
In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir …
weiterlesen …
ältere queere menschen in bern
Ältere queere Menschen wollen mit ihren spezifischen Bedürfnissen, in ihrer Menschenwürde, ihrer gesamten Lebensgeschichte und …
weiterlesen …
Jubiläumsschrift “50 Jahre bewegt”
Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift “50 Jahre bewegt”. Schwelge in der …
weiterlesen …
Krankenkassen diskriminieren verheiratete Frauenpaare
Ein Jahr nach der überwältigenden Annahme der «Ehe für alle» ignorieren die Krankenkassen den Volkswillen …
weiterlesen …
Affenpocken: Endlich handelt der Bundesrat – nun muss rasch geimpft werden
gegen die Affenpocken. Der Druck aus der Community hat nun gewirkt und der Bundesrat hat …
weiterlesen …
«Ich erfinde am besten, was ich gut kenne»
Am Mittwoch, 19. Oktober liest Simon Froehling um 18.45 Uhr bei uns in der Villa …
weiterlesen …
Erstes Zeichen aus Bundesbern: Konversionsmassnahmen an jungen LGBT-Personen sollen in der Schweiz verboten werden
Kommissionsmotion für ein Verbot von Konversionsmassnahmen an minderjährigen und jungen erwachsenen LGBT-Personen sehr deutlich angenommen …
weiterlesen …
Affenpocken: Bundesrat muss jetzt die «besondere Lage» ausrufen
Um die Affenpocken zu bekämpfen, gibt es eine sichere Impfung, verlässliche Tests und wirksame Medikamente. …
weiterlesen …
Affenpocken: Keine Stigmatisierung von schwulen und bisexuellen Männern
Aktuell sind hauptsächlich Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), vom Affenpocken-Ausbruch in Westeuropa betroffen. …
weiterlesen …
Sex Health Survey 2022
Mach mit bei der grossen Umfrage zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI)!
weiterlesen …
Schweizer LGBTIQ+ Panel: Umfrage 2022
Dr. Tabea Hässler (Universität Zürich) und Dr. Léïla Eisner (Universität Lausanne) leiten zusammen das Schweizer …
weiterlesen …
Podium «queer altern – queer wohnen»
Podium «queer altern – queer wohnen» Nach einer Durststrecke von gefühlten zwanzig Jahren ohne Anlässe …
weiterlesen …
CROWDFUNDING FÜR RECHTLICHE ANERKENNUNG NICHT BINÄRER MENSCHEN
Transgender Network Switzerland (TGNS) sammelt für einen Gerichtsfall, an dem der Verein massgeblich beteiligt ist, …
weiterlesen …
Queeres Filmschaffen auf Berns Kinoleinwänden
Nach einem Jahr Zwangspause bringt Queersicht mit der 25. Ausgabe vom 4. bis 10. November …
weiterlesen …
Nationalrat befasst sich nicht mit dem Schutz von homosexuellen Minderjährigen
Der Nationalrat hat die Motion zum Verbot von sogenannten «Konversionstherapien» für Minderjährige abgeschrieben, da er …
weiterlesen …
Interviewpartner*in gesucht
Die Hochschule Luzern untersucht in einer Studie die Hintergründe und Prozesse von Suizidversuchen von LGBT-Jugendlichen …
weiterlesen …
Was gilt? LGBTI – meine Rechte
Im Alltag von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI) gibt es viele rechtliche …
weiterlesen …
PMT — was soll das sein?
Die Einschätzung, ob dann Aktivitäten zur Beeinflussung oder Veränderung der staatlichen Ordnung Furcht und Schrecken …
weiterlesen …
Trotz Corona mehr als ein Fall pro Woche
Heute wurde der neue Hate Crime Bericht veröffentlicht: Im Jahr 2020 wurden 61 Fälle von …
weiterlesen …
