Affenpocken: Keine Stigmatisierung von schwulen und bisexuellen Männern
Aktuell sind hauptsächlich Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), vom Affenpocken-Ausbruch in Westeuropa betroffen. …
weiterlesen …
Sex Health Survey 2022
Mach mit bei der grossen Umfrage zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI)!
weiterlesen …
Schweizer LGBTIQ+ Panel: Umfrage 2022
Dr. Tabea Hässler (Universität Zürich) und Dr. Léïla Eisner (Universität Lausanne) leiten zusammen das Schweizer …
weiterlesen …
Podium «queer altern – queer wohnen»
Podium «queer altern – queer wohnen» Nach einer Durststrecke von gefühlten zwanzig Jahren ohne Anlässe …
weiterlesen …
CROWDFUNDING FÜR RECHTLICHE ANERKENNUNG NICHT BINÄRER MENSCHEN
Transgender Network Switzerland (TGNS) sammelt für einen Gerichtsfall, an dem der Verein massgeblich beteiligt ist, …
weiterlesen …
Queeres Filmschaffen auf Berns Kinoleinwänden
Nach einem Jahr Zwangspause bringt Queersicht mit der 25. Ausgabe vom 4. bis 10. November …
weiterlesen …
Nationalrat befasst sich nicht mit dem Schutz von homosexuellen Minderjährigen
Der Nationalrat hat die Motion zum Verbot von sogenannten «Konversionstherapien» für Minderjährige abgeschrieben, da er …
weiterlesen …
Interviewpartner*in gesucht
Die Hochschule Luzern untersucht in einer Studie die Hintergründe und Prozesse von Suizidversuchen von LGBT-Jugendlichen …
weiterlesen …
Was gilt? LGBTI – meine Rechte
Im Alltag von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI) gibt es viele rechtliche …
weiterlesen …
PMT – was soll das sein?
Die Einschätzung, ob dann Aktivitäten zur Beeinflussung oder Veränderung der staatlichen Ordnung Furcht und Schrecken …
weiterlesen …
Trotz Corona mehr als ein Fall pro Woche
Heute wurde der neue Hate Crime Bericht veröffentlicht: Im Jahr 2020 wurden 61 Fälle von …
weiterlesen …
100 Regenbogenfahnen in Buchs abgerissen und zerstört
Ausgerechnet am heutigen internationalen Tag gegen Homo‑, Bi‑, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wurden in Buchs …
weiterlesen …
Pink Cross will Brücken in die Wirtschaft bauen
Der Vorstand von Pink Cross hat entschieden, einen Wirtschaftsbeirat einzusetzen. Das neue Gremium ist ein …
weiterlesen …
Gerichtsurteil über Besuchsrecht
Der Dachverband Regenbogenfamilien begrüsst das heute publizierte Urteil des Bundesgerichts, wonach nach Auflösung einer eingetragenen …
weiterlesen …
Obergericht Aargau: Schweiz muss Geschlechtseintrag streichen
In einem historischen Entscheid befand das Obergericht Aargau am 29. März 2021, dass die Streichung …
weiterlesen …
Von Diskriminierung und Widerstand
Die SRF DOK-Sendung «Hass gegen LGBTQ+»: Eine vorzügliche Sendung, professionell, respektvoll, einfühlsam und nah an …
weiterlesen …
Entdeckungsreise ins «Queerreich»
Die Sonderausstellung «Queer – Vielfalt ist unsere Natur» des Naturhistorischen Museums Bern gibt Einblick in …
weiterlesen …
Ein Zeichen der Vernunft gegen ewig Ewiggestrige
Am letzten Donnerstag vermeldete via Twitter die Berner Grossrätin (und Mitglied von hab queer bern) …
weiterlesen …
Versand der Rechnungen für den Mitgliederbeitrag 2021
Seit zwei Jahren findet nur noch eine Mitgliederversammlung im Jahr statt. Deshalb verschiebt sich der …
weiterlesen …
Aktionswoche gegen Rassismus
Die Lesbenorganisation Schweiz LOS, Pink Cross, Transgender Network Switzerland TGNS und hab queer bern organisieren …
weiterlesen …
