Schwul und so um die 60: «Auf Hilfe angewiesen zu sein!»
22. September 2019
Aus «GAYRADIO» wird «QueerUp Radio»
11. Oktober 2019

Pink Cross ehrt Henry Hohmann mit dem Tolerantia Award

Henry Hohmann und Daniel Frey im Studio von GAYRADIO bei Fabio Huwyler.

Pink Cross zeichnet Henry Hohmann für seinen Einsatz in der LGBTIQ-Community mit dem diesjährigen Schweizer Tolerantia Award aus. Die European Tolerantia Awards werden als Gemeinschaftspreis von fünf europäischen Organisationen verliehen. In diesem Jahr findet die Preisverleihung am 5. Oktober erstmals in der Schweiz statt.

Henry Hohmann ist Mitbegründer und ehemaliger (Co-)Präsident vom Transgender Network Switzerland. Als Vorkämpfer der Schweizer trans Community war und ist er an der Realisierung von wichtigen Initiativen und Projekten beteiligt. Unter anderem hatte er den ersten Berner Transstammtisch (findet im Rahmen des 3gang von hab queer bern statt) gegründet, spielte eine zentrale Rolle bei der Lancierung der LGBT+ Helpline und im «Blickpunkt Trans» bei GAYRADIO auf dem Berner Radiosender RaBe berichtet er regelmässig von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Trans-Comnunity in der Schweiz und in aller Welt . «Henry Hohmann kämpft mit seinem tatkräftigen Einsatz für die Sichtbarkeit von trans Personen und hat die Schweizer LGBTIQ-Community wesentlich mitgeprägt», sagt Roman Heggli, Geschäftsleiter von Pink Cross. Gemeinsam mit seinen Mitkämpfer*innen hat er der trans Community eine Stimme in Politik und Gesellschaft gegeben.

Gemeinschaftspreis

Die Tolerantia Awards werden seit 2006 als Gemeinschaftspreis von SOS Homophobie (Frankreich), Lambda-Warszawa (Polen), MANEO (Deutschland), The Rainbow Project (Nordirland) und Pink Cross (Schweiz) an Personen, Organisationen und Gruppen verliehen, welche sich für Gleichberechtigung, Solidarität, gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz einsetzen.

Die weiteren Preisträger*innen 2019 sind Collectif Intersexes et Allié.e.s , Organisation für inter Personen (Frankreich); Bartosz Staszewski, LGBTIQ-Aktivist und Filmemacher (Polen); Open for Business, globales Unternehmensnetzwerk für LGBTIQ-Rechte (Deutschland) und Lara McKee, LGBTIQ-Aktivistin & Journalistin (Nordirland).

Die grosse Feier in Bern

Am 5. Oktober finden in der Berner Rathaushalle die Preisverleihungen erstmals in der Schweiz statt. Unter anderem werden die Berner Nationalrätin Kathrin Bertschy (GLP) und Nationalratskandidatin Tamara Funiciello (SP) als Rednerinnen auftreten. Begleitet wird die Preisverleihung durch Auftritte vom Sänger «8pm» und der Dragqueen und Miss Heaven 2018 «Paprika.» Die bisherigen Tolerantia Awards der Schweiz gingen an die Nationalrätin Kathrin Bertschy (2018), an Alan David Sangines für seinen Einsatz für LGBTIQ-Geflüchtete und an die LGBTIQ-Aktivist*innen Florian Vock und Jazmin Dian Moore (2016).

> Melde ich hier für die Feier im Berner Rathaus an.

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]