Das glitzernde Funkeln im Frühling: Der «warmen mai» ist da!
5. Mai 2019
Themenabend «Queer glauben – eine andere Welt begehren»
8. Mai 2019

Podium: Lesben-, Schwulen- und Transfeindlichkeit – wie sind alte Menschen betroffen?

Im Rahmen des diesjährigen IDAHOT diskutieren Mario do Mar Castro Varela (Sozialwissenschaftlerin), Henry Hohmann (Transgender Network Switzerland), Vincenzo Paoliono (queerAltern) und Gabriele Kaes (Fachstelle Demenz Alterszentren Zürich) über die Situation von homo-, bisexuellen und trans Menschen im Alter und über mögliche Strategien von Institutionen zur Anerkennung von LGBT-Senior*innen sowie anderen diskriminierten Gruppen.

Moderation: Christina Caprez, Journalistin und Soziologin. Organisiert von der «Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich» in Zusammenarbeit mit dem Verein «queerAltern». Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Donnerstag, 16. Mai 2017, 18.30 Uhr
Kosmos, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]