
Leider ist die LGBTIQ* Community — trotz verbesserter Rechte — nach wie vor Diskriminierungen in allen Lebensbereichen ausgesetzt, wodurch ich in meiner Praxis einen explizit bi‑, homo‑, inter‑, transfreundlichen Rahmen zur psychotherapeutischen Betreuung und Behandlung persönlicher und psychischer Probleme bieten möchte.
Die sexuelle Identität ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Menschen. Menschen, die nicht den cis- und heteronormativen, das heisst allgemeinen, Erwartungen entsprechen, leiden noch immer oft unter Diskriminierung und damit auch stärker unter Stress – und der kann psychische und psychosomatische Erkrankungen begünstigen.
- Coming-out Begleitung (auch für Angehörige)
- Diskriminierung auf Grund der sexuellen Orientierung
- HIV-Infektion
- internalisierte Homonegativität / Homophobie
- (Regenbogen) Kinderwunsch
- Krisenintervention nach homophoben Übergriffen
- Monogame oder offene Beziehung?
- Polyamorie
- Mobbing auf Grund der sexuellen Orientierung und/oder Identität
- Paartherapie bi‑, homo‑, inter‑, transsexueller Paare
- Regenbogenfamilien
- Sexualität und HIV
- sexuelle Identitätsfindung / Lebensformen
- Fetische, die zu einem Problem werden
- Trennung / Scheidung
- unerfüllter Partner*innenwunsch
Dipl.-Psych. Ulrich Rosenzweig
eidg. anerkannter Psychotherapeut
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Münzrain 3, 3005 Bern
Telefon: 078 330 53 64
E‑Mail: rosenzweig.psychotherapeut@gmail.com
Homepage: psybern.com