Rafiki — Kinofilm über verbotene Liebe zweier Frauen in Kenia

Kena und Ziki sind zwei Teenag­er aus dem keni­an­is­chen Nairo­bi und dicke Fre­undin­nen, obwohl ihre Fam­i­lien poli­tisch ent­ge­genge­set­zte Ansicht­en vertreten. Sie hal­ten zusam­men, wollen mehr und ver­lieben sich ineinan­der, was sie in ihrer kon­ser­v­a­tiv­en Gesellschaft in Bedräng­nis bringt.

Während RAFIKI in seinem Heimat­land Kenia von der Zen­surbe­hörde ver­boten wurde, war der Film mit sein­er Bun­theit und Frische ein Hit beim Pub­likum am Fes­ti­val von Cannes, wo er im Pro­gramm «Un cer­tain regard» Welt­premiere feierte. In der Schweiz war RAFIKI bere­its am Zurich Film Fes­ti­val und am Queer­sicht in Bern zu sehen. Vor dem offiziellen Kinos­tart am 31. Jan­u­ar wer­den Mitte/Ende Jan­u­ar noch diverse Vor­premieren in Anwe­sen­heit der bei­den Haupt­darstel­lerin­nen stattfinden. 

Zum Trail­er