Covid-19 trifft uns alle und unsere gesamte Gesellschaft. Die Pandemie konfrontiert uns mit vielen neuen Problemen und Sorgen. Dazu können bereits vorhandene Probleme sich verstärken und schwer aufs Gemüt schlagen.
Jeweils am 17. Mai ist «International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia» – oder eben kurz IDAHOBIT. Und während einer der regelmässigen Online-Plauderrunden von hab queer bern waren die Teilnehmenden sich einig: Dieser Tag, der sich gegen Feindlichkeit gegenüber queeren Menschen einsetzt, ist gerade in Zeiten der Einschränkungen wichtig.
Die Corona-Krise trifft LGBT-Organisationen und queere Kulturschaffende, denen die existenzielle Einnahmequelle wegfällt. Der FONDS RESPECT hat deshalb entschieden, Nothilfen im Umfang von 10’000 Franken bereitzustellen und ruft zu einer Spende auf.
Wir bleiben zuhause! Und wir halten körperliche Distanz zueinander. Uns ist es wegen dem Coronavirus nicht möglich, uns zu treffen! Darum hole ich mir spannende Leute via Skype in meine gute Stube. Hans Peter Hardmeier ist Vorstandsmitglied von hab queer bern und ist für die AG Politik und Gesellschaft verantwortlich. Wir sprachen viel über Interna unseres Vereins und fragten uns, ob eigentlich «Verein» von «vereint» kommt.
Wir bleiben zuhause! Und wir halten körperliche Distanz zueinander. Uns ist es wegen dem Coronavirus nicht möglich, uns zu treffen! Darum hole ich mir spannende Leute via Skype in meine gute Stube. Christoph Janser ist Präsident von hab queer bern. Wir sprachen darüber, wie sich ein Verein wie eben unser Verein in Zeiten des Coronavirus verändert.
Damit wir erfahren, wie es euch geht, haben wir ein Kontaktformular eingerichtet. Meldet euch! Sag uns, wie wir dich unterstützen können. Sag uns aber auch, wie du helfen kannst, was für Ideen du diesbezüglich hast.