Der Nachmittagstreff der Gruppe «schwul60plusminus» von hab queer bern für alle schwulen Männer «so um die 60». Wir treffen uns alle 14 Tage am Freitagnachmittag zwischen […]
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19.30 Uhr im Rahmen des offenen Abends der Villa Bernau: Du bedienst dich an der «…eifach Midwuch-Bar»: CHF 10.- […]
Das Samenkorn bricht auf, der Stängel der Blume sucht sich zaghaft den Weg der Sonne entgegen und mündet in einer Blütenpracht, die die Welt verzaubert. Queere […]
Warum die Telearena ein Türöffner war und wo die Bären tanzen und die Zwetschgen grillen. Wie Sprache Realität schafft und weshalb sich Polit- und Kommerzschwestern belächeln. […]
Diskutieren, politisieren und philosophieren: Im Mittelpunkt des Stammtischs für Junggebliebene steht die Geselligkeit. Wir treffen uns monatlich im Restaurant Bahnhof Weissenbühl, Chutzenstrasse 30, Bern (gleich neben […]
Hast du das Bedürfnis, dich ab und zu mit anderen schwulen und bi Männern in einem geschützten Rahmen auszutauschen? Dann bist du hier richtig. Diese Gruppe […]
Der Nachmittagstreff der Gruppe «schwul60plusminus» von hab queer bern für alle schwulen Männer «so um die 60». Wir treffen uns alle 14 Tage am Freitagnachmittag zwischen […]
Der Treffpunkt für alle mit Tradition der queeren Community in der Villa Bernau. Im Vordergrund der Abende stehen das gemütliche Zusammensitzen, der Austausch untereinander und natürlich ein […]
Der Nachmittagstreff der Gruppe «schwul60plusminus» von hab queer bern für alle schwulen Männer «so um die 60». Wir treffen uns alle 14 Tage am Freitagnachmittag zwischen […]
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19.30 Uhr im Rahmen des offenen Abends der Villa Bernau: Du bedienst dich an der «…eifach Midwuch-Bar»: CHF 10.- […]
Diskutieren, politisieren und philosophieren: Im Mittelpunkt des Stammtischs für Junggebliebene steht die Geselligkeit. Wir treffen uns monatlich im Restaurant Bahnhof Weissenbühl, Chutzenstrasse 30, Bern (gleich neben […]
Im Jahr 2025 feiert die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen. HIV/Aids hat die Geschichte der Welt und der Schweiz verändert. Tausende von Menschen sind in der […]