
Für eine Online-Studie sucht das Institut für «Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung» der Fakultät für Psychologie der Universität Wien lesbische, bisexuelle, queere und andere nicht-heterosexuelle Frauen*, die ihre Geschichte teilen!
Bei der Umfrage geht es darum:
- was du an deiner sexuellen Orientierung magst und
- wie (und ob und ob) die Einführung der «Ehe für alle» dein Leben verändert hat (AT, DE) oder verändern würde (CH).
Um an der Umfrage teilnehmen zu können solltest du:
- in Österreich, Deutschland oder der Schweiz lebst,
- mindestens 18 Jahre alt bist und
- rund 20 bis 30 Minuten für uns Zeit haben.
> hier geht es direkt zur Umfrage
Warum lohnt sich die Teilnahme an der Studie? Im deutschsprachigen Raum gibt es sehr wenige Erhebungen, die sich mit positiven Aspekten der sexuellen Orientierung beschäftigen. Für die Konzipierung von Beratungs- und Therapieangeboten sowie der Entwicklung eines positiven Selbstbildes sind diese allerdings sehr wichtig. Für die Schweiz liefert die Studie zudem wichtige Erkenntnisse hinsichtlich einer möglichen Einführung der «Ehe für alle» sowie den Auswirkungen von Gesetzen auf das Leben von nicht-heterosexuellen Personen im Allgemeinen.
* Gemeint sind alle Personen, die sich (unter anderem) als «weiblich» oder als «Frau» definieren – unabhängig ihres bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts oder ihrer Geschlechtsmerkmale.