Pink Cross feiert!
31. August 2018
Christoph Marti für seine Rolle in «Coco» für Preis nominiert
1. September 2018

Zum Saisonstart von UNCUT gibt es Kuchen

UNCUT – WARME FILME – meldet sich nach der Sommerpause zurück und startet am 11. September mit «The Cakemaker» des jungen israelischen Autors und Regisseurs Ofir Raul Graizer in die neue Saison.

Als der israelische Geschäftsmann Oren während einem Aufenthalt in Berlin das Café des Bäckers Thomas besucht, verlieben sich die beiden Männer ineinander und beginnen eine Affäre. Oren verheimlicht nicht, dass er in Jerusalem Frau und Kind hat. Die beiden führen eine glückselige Beziehung, bis Thomas nach etwas mehr als einem Jahr abrupt keine Besuche mehr erhält und seine Anrufe und Nachrichten von Oren nicht mehr beantwortet werden. Thomas erfährt, dass sein Freund tödlich verunfallt ist. Er reist tief bestürzt nach Israel zu Orens Frau Anat und dem gemeinsamen Sohn und gewinnt nach und nach ihr Vertrauen, ohne sich ihnen als Freund von Oren zu erkennen zu geben.

Die Kritiker*innen sind sich einig: «Diese zarte, bittersüsse Geschichte von verborgener Liebe, Infragestellung des Glaubens und ungewollt geteilter Trauer ist ein vielversprechendes Spielfilm-Debüt des israelischen Autors und Regisseurs Ofir Raul Graizer». Der Film verarbeite ein «komplexes Spektrum sozialer und religiöser Spannungen, ohne jemals scheinheilig oder drängelnd zu wirken». UNCUT zeigt den Film mit grosszügiger Unterstützung der israelischen Botschaft in Bern.

UNCUT widmet sich dem weltweiten LGBT-Filmschaffen und zeigt seit vielen Jahren neue Spiel- und Dokumentarfilme (manchmal auch Filmklassiker) von lesbischen und schwulen Filmemachern oder zu LGBT-Themen, die in der Regel im Kino keinen Platz haben, mal gesellschaftlich und politisch engagiert, mal rein unterhaltend. Gegen Vorweisung des Mitgliederausweises an der Kinokasse erhalten HAB-Mitglieder übrigens eine Vergünstigung.

>rexbern.ch

Mehr Aktuelles

17. Dezember 2018

Rafiki – Kinofilm über verbotene Liebe zweier Frauen in Kenia

Kena und Ziki sind zwei Teenager aus dem kenianischen Nairobi und dicke Freundinnen, obwohl ihre Familien politisch entgegengesetzte Ansichten vertreten. Sie halten zusammen, wollen mehr und […]