für lesbische und bisexuelle Frauen

Per­sön­liche tele­fonis­che Beratung: 0800 133 133 (kosten­los)
Beratungszeit­en: Mittwoch, 19 bis 21 Uhr

Wenn du Ori­en­tierung, Unter­stützung, Begleitung, Ent­las­tung, Kon­takt oder Infor­ma­tio­nen brauchst, küm­mern sich die Bera­terin­nen der HAB um deine Bedürfnisse oder ver­mit­teln dich an Ärztin­nen oder Ärzte, Psy­chother­a­peuten und Psy­chother­a­peutin­nen, Juris­ten und Juristin­nen, spez­i­fis­che Kon­tak­t­stellen, Selb­sthil­fe­grup­pen an oder andere hil­fre­iche Adressen weiter.

Beratung per Mail

Du hast auch die Möglichkeit, Fra­gen per Mail zu stellen. Selb­stver­ständlich behan­deln wir dein Anliegen anonym und streng ver­traulich. Schreibe an hello@lgbt-helpline.ch

Von zwei Jahren bis lebenslange Haft­strafe! Mich trifft das ins Herz, als ich dieses Mail von ein­er Frau lese. Sie kommt aus einem mus­lim­is­chen Land in Asien und ist aktuell in der Schweiz, da ihre Fam­i­lie sie ver­stossen hat und Angst um ihr Leben begleit­et sie. Für mich ist es ein­fach Liebe und andere Men­schen oder Staat­en machen etwas Krim­inelles daraus! Ich würde es ihr sehr wün­schen, dass sie eine Fre­undin in der Schweiz find­et, damit sie sich frei in einem freien Land der Liebe wid­men kann. Aber auch hier gibt es nicht Frauen wie Sand am Meer. Ich nehme Anteil an ihrer Sit­u­a­tion und ermuntere sie, sich in der HAZ in Zürich zu melden da, sie dort wohnt.

Regine, Bera­terin