Über uns
hab queer bern —bewegt seit 1972
Gegründet wurden die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern (HAB) am 6. Dezember 1972. Direkter Anlass zur Gründung war der im Juni davor im Kellerkino gezeigte Film «Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt» von Rosa von Praunheim, vor allem aber auch die anschliessend geführte Diskussion. Und so konzentrierten sich die HAB in der Anfangszeit vor allem auch auf Gruppendiskussionen. Und knapp ein Jahr nach der Gründung erschien die erste Ausgabe des HAB-Infos.

Unser Ziel: Die vollständige Gleichstellung von LGBTIQ+Menschen vor dem Gesetz und in der Gesellschaft. Zudem fördern und unterstützen wir ein selbstbewusstes, offenes Auftreten von LGBTIQ+ Menschen in all ihren Lebensbereichen.
Unser Vorstand

Mein Coming-out ging relativ einfach «über die Bühne». Ich möchte mit meinem Engagement bei hab queer bern ermöglichen, dass dies bei anderen Menschen ebenso einfach gehen kann. Auch erlebe ich immer wieder sehr viele schöne Momente an den vielen Anlässen, so dass mir unser Verein schon fast zu einer zweiten Familie wurde.

Mir liegt die habqueerbern weiterhin sehr am Herzen, weil die hab mir bei meinem Outing mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist. Deshalb habe ich mich entschlossen, erneut im Vorstand aktiv zu werden, dieses Mal für das Amt als Sekretär. Mein Ziel ist es den Vorstandmitgliedern und im speziellen dem Präsidenten Christoph zur Hand zu gehen, damit sich alle wieder ihren eigentlichen Aufgaben widmen können.

Engagiere dich bei uns!
Hast du Lust, hab queer bern und die queere Community weiter zu bringen? Hast du eine Idee für ein Projekt, einen Anlass oder weiteres?
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.