«Ich kann nur schwul sein!»
11. März 2020
Handlungsbedarf in Pflegeheimen und Spitex
13. März 2020

Kanton Bern sagt JA zur statistischen Erfassung von «hate crime»

Nach gestrigen knappen Nein im Ständerat war die Zitterpartie heute im Grossen Rat gross. Vor ein paar Augenblicken meldete die Berner Grossrätin Barbara Stucki via WhatsApp, dass der Grosse Rat ihrer Motion «LGBTl-feindliche Gewalt statistisch erfassen» mit 87 Ja- gegen 52 Nein-Stimmen bei 10 Enthaltungen zugestimmt hat.

Im Kanton Bern werden also Gewaltverbrechen mit LGBTI-feindlichem Motiv künftig statistisch erfasst. Die Motionärin: «Der Grosse Rat hat unsere Motion heute Nachmittag gegen den Willen der Regierung überwiesen». Die so erhobenen Zahlen werden zeigen, ob und in wiefern im Kanton Bern homo‑, trans- oder interphobe Gewalt ausgeübt wird und daraus konkrete Massnahmen dagegen abgeleitet werden können.

Eingebracht hatte Barbara Stucki (GLP) die Motion am 17. Mai des letzten Jahres zusammen mit den Grossrät*innen Jan Gnägi (BDP), Meret Maria Schindler (SP) und Christa Ammann (AL).

Zugestimmt haben bei der Abstimmung im Rat die Parteien BDP, GLP, EVP, SP und Grünen. Die Gegner des Vorstosses von FDP, SVP und EDU betonten – selbstverständlich – auch sie verurteilten jegliche Art von Gewalt. Eine Statistik bringe jedoch den Betroffenen nichts und die Bürokratie werde weiter ausgebaut.

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]