Bring Farbe in unsere Kommunikation!
4. Januar 2021
LGBTIQ+ Umfrage: Dritte Runde
27. Januar 2021

«Lueg zu dir»

Covid-19 trifft uns alle und unsere gesamte Gesellschaft. Die Pandemie konfrontiert uns mit vielen neuen Problemen und Sorgen. Dazu können bereits vorhandene Probleme sich verstärken und schwer aufs Gemüt schlagen.

Da ist es ist wichtig, die eigene Gefühlslage ernst zu nehmen. Selbstfürsorge ist das Schlüsselwort: Tue dir Gutes! Gerade jetzt im Winter! Ein paar Beispiele:

Bewusst Kontakt halten oder schaffen

Sorge aktiv für Kontakt, in sozialen Medien (WhatsApp, Skype und Co.). Vielleicht mal ein Online-Apéro? *Jemanden zu dir zum Essen (z.B. ein gemütliches Raclette) einladen?
Oder einfach nur da sein und zuhören. Vielleicht für jemandem in Quarantäne oder sonstigen Beeinträchtigungen einen Einkauf erledigen?  (In der Nachbarschaft, sich bei www.amigos.ch engagieren, oder einer anderen Organisation vor Ort.

Raus aus den vier Wänden

Mache Spaziergänge, geniesse die Natur, tanke Licht, auch zu *zweit.
Gute und entspannte Gespräche bei Spaziergängen können die Seele können manche Sorgen in ein anderes Licht setzen, gar befreien.

Lachen – nach vorne blicken

Immer wieder bewusst Fröhlichkeit in dein Leben einladen. Eine lustige Sendung verfolgen. Lachen ist gesund.
Es hilft, das Bewusstsein nicht mehr als nötig auf Ängste und Sorgen zu lenken und positiv in die Zukunft zu blicken.

Für die AG Politik und Gesellschaft
Regina Kunz

*Immer soweit es zulässig ist resp. unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen.

Hast du Ideen und Erlebnisse zum Thema «Lueg zu dir»?, die du teilen möchtest? Gerne geben wir diese weiter (auch anonym natürlich).
Schreib uns per Mail oder rufe uns auf die Nummer 031 XXX XX XX an (bitte Mitteilung hinterlassen, wir rufen zurück).

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]