Leena Schmitter aus Berner Stadtrat zurückgetreten
23. Oktober 2019
Wie viele Farben hat der Regenbogen?
10. November 2019

Neue Vorstandsmitglieder gesucht!

2022 wird unser Verein 50 Jahre alt. In dieser langen Zeit haben wir uns stark verändert. So haben wir uns im Mai dieses Jahres einen neuen Namen gegeben: Aus «Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern» wurde «hab queer bern».

Bis vor ein paar Jahren stand die Gleichbehandlung von gleichgeschlechtlichen Lebensformen im Vordergrund. Heute gehören auch die Rechte der trans und intergeschlechtlichen Menschen zu unserer Bewegung. Aber auch mit dem neuen Namen benennen wir Schwulsein weiterhin als schwul, Lesbischsein weiterhin als lesbisch und Transsein weiterhin als trans. Aber unser Ziel bleibt klar und ist in den Statuten festgelegt: queere Menschen sollen in unserer Gesellschaft gleichberechtigt und ohne Angst leben können!

Nun suchen wir im Vorstand Unterstützung! Du bist trans oder inter*, oder definierst dich als nicht-binär, oder du bist lesbisch (oder schwul) und hast grosse Lust und auch Zeit – ehrenamtlich – «mitzureissen»? Dein genaues Aufgabengebiet ist dabei diskutierbar. Wichtig ist vor allem, dass du deine Ideen einbringst und dabei auch Spass hast.

Melde dich bei Interesse für ein unverbindliches Gespräch per Mail bei unserem Präsidenten Christoph Janser.

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]