BiblioTalk: Regenbogennarben
6. Juni 2020
Guten Chancen für die «Ehe für alle» tatsächlich für alle
11. Juni 2020

Filmtipp: «Als wir tanzten»

Endlich sind die Kinos wieder geöffnet!

Am 25. Juni startet in den Kinos der deutschsprachigen Schweiz – wegen dem Coronavirus etwas später -der georgische Spielfilm «And Then We Danced». Der schwedische Regisseur Levan Akin mit Wurzeln in Georgien begleitet darin junge Tänzer*innen eines Ensembles im konservativen Tiflis, wo es für Homosexualität keinen Platz gibt, was die Hauptfiguren in eine Zwickmühle bringt.

Merab trainiert seit jungen Jahren mit seiner Tanzpartnerin im nationalen georgischen Staatsballett. Als der charismatische und ungezwungene Irakli auftaucht, wird Merabs Welt unversehens auf den Kopf gestellt. Der Neue wird zu seinem grössten Rivalen und zu seiner grössten Leidenschaft. Immer stärker verspürt Merab den Drang, aus seinem konservativen Umfeld auszubrechen. Dafür muss er alles riskieren.

Seit seiner Uraufführung am Filmfestival Cannes letztes Jahr hat der vor Energie und Verlangen sprühende Film Kritik und Publikum rund um den Globus begeistert. Beispielsweise auch an der letztjährigen Berner «Queersicht».

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]