Was für eine — wie wir hier in Bern finden — tolle und nachahmenswerte Aktion: In diesem März findet in Jugendeinrichtungen und Freizeittreffs der Stadt Zürich der «Aktionsmonat gegen Homo- und Transphobie» statt.

Mit vielen Aktivitäten zum Thema werden Jugendliche auf die Themen Homosexualität, Bisexualität und Trans* aufmerksam gemacht. Die Botschaft ist: Ob hetero, lesbisch, schwul, bisexuell oder trans*– wir sind zwar alle verschieden, aber wir sind auch alle gleich. Trägerinnen des Aktionsmonats sind die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich, Offene Jugendarbeit Zürich OJA und die Beratungsplattform «du-bist-du».
Auf der Website zum Aktionsmonat werden auch viele Fragen beantworten. Was beispielsweise ist Homo- und Transphobie?
Homo- und Transphobie ist eine ablehnende Einstellung und/oder diskriminierendes Verhalten gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transpersonen und geschlechtlich nicht eindeutig auftretenden Menschen. Sie kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel: Beleidigungen, Ausgrenzung, Witze machen oder sogar körperliche Gewalt.