Menschenrechte seien «eine Priorität der Schweizer Aussenpolitik»
14. Oktober 2019
Der Diskriminierungsskandal von 1994 als Steilvorlage für die Lesbenbewegung
22. Oktober 2019

Mehr als ein «Kaffeekränzchen»

Brainstorming …

Donnerstagabend, 15. Oktober 2019: Nach dem Kick-off im September traf sich erstmals die Projektgruppe «schwul60plusminus» um über das weitere Vorgehen und die Umsetzung der einzelnen Ideen zu diskutieren.

Nach einem kurzen Rückblick auf den Kick-off vom 18. September diskutierten die sieben anwesenden Männer nochmals über die formulierten Ängste vor Ausgrenzung, Einsamkeit und Krankheit im Alter. Thema war zudem auch die Öffnung für alle Geschlechter. Nach einer kurzen Diskussion beschliessen die Anwesenden, dass die Gruppe vorläufig nur für schwule cis und trans Männer offen ist.

Am Kick-off wurden zusammengefasst folgende Aktivitäten für die Gruppe vorgeschlagen:

  • Schwules «Kaffeekränzchen»
  • Gemeinsam etwas unternehmen
  • Gesprächsgruppe
  • Kurse (Handy, Computer)
  • Supportgruppe («Gib-Häb-Zünd»)
  • Wohngemeinschaft, Alterswohnung, Pflegeheim
  • Spitex

Nach einer intensiven Diskussion untereinander entscheiden die Anwesenden den Schwerpunkt der Gruppe auf den «Support» zu legen. Dabei werden in einem Brainstorming als mögliche Eckpunkte «Vernetzung», «Anteilnahme», «Unterstützung» und «Geselligkeit» formuliert.

Zwei Männer aus der Runde werden nun konzeptionelle Überlegungen ausarbeiten. Und die ganze Gruppe trifft sich am Montag, 18. November um 18.30 Uhr wiederum bei der Aids Hilfe Bern. Wer Lust hat, noch einzusteigen, kann und darf das natürlich. Ein Mail reicht und wir werden dich zum nächsten Treffen einladen.

Mehr Aktuelles

28. Mai 2023

Pride Guide

In den Sommermonaten finden in der ganzen Schweiz Prides statt. An diesen Anlässen feiern wir queere Menschen uns und demonstrieren für unsere Rechte. Geneva-Pride, Genf, 6.-10. JuniLi-Pride, Vaduz, 10. JuniZurich Pride Festival, Zürich, 16.+17. Juni„Basel tickt bunt“ Festival, Basel, 1. JuliSee-Pride Festival, Kreuzlingen, 7.-9. JuliBern […]
6. September 2022

Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“

Unsere Mitglieder haben sie per Post erhalten: unsere Jubiläumsschrift „50 Jahre bewegt“. Schwelge in der Schrift durch die letzten fünfzig bewegten Jahre der Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern […]